Gourmet Maxx

Heißluftfritteusen von Gourmet Maxx

Das herkömmliche Frittieren ist in der Vergangenheit in ziemlichen Verruf geraten. Zum anderen ist das Ausbacken der Speisen im Fettbad äußerst kalorienreich und nicht gerade gesund. Aber auch die typischen Gerüche, die während des frittierens entstehen und trotz ausgefeilter Filtertechnik nicht gänzlich zu vermeiden sind, lassen den einen oder anderen Verbraucher davon Abstand nehmen. Hinzu kommt anschließend die richtige Entsorgung des anfallenden Öls. Einen möglichen Ausweg aus dem geschilderten Dilemma bieten für den Pommes Frites Liebhaber die sogenannten Heißluftfritteusen. Auch für Diabetiker sind diese Geräte eine interessante Alternative.

Die Heißluftfritteusen der Marke „Gourmet Maxx“ stammen eigentlich aus dem Hause und in der Öffentlichkeit weniger bekannten deutschen Handelsgesellschaft „DS Produkte“. Das nordöstlich von Hamburg beheimatete Unternehmen beliefert unter anderem deutschland- und europaweit Lebensmittel-, Versand- und Einzelhändler sowie Discounter mit über 4.000 Konsumgütern. Außerdem werden zahlreiche Non-Food-Artikel sowohl im TV als auch im Internet beworben. Die Ursprünge der Firma gehen auf das Jahr 1973 zurück, als der Gründer Dieter Schwarz die ersten Gehversuche des Betriebes aus einer Garage heraus unternahm. Mittlerweile beschäftigt das Unternehmen über 400 Mitarbeiter. Zu dem wurden weitere zahlreiche Tochterfirmen im In- und Ausland gegründet. Zu den erfolgreichsten Artikeln aus dem Produktportfolio des Unternehmens DS Produkte gehören die Kreationen der Kernmarke „maxx“ wie Gourmet Maxx, Clean Maxx ect. Darüber hinaus verfügt DS Produkte nach eigenen Angaben Handelsrechte über weitere 700 Marken, Patenten, Gebrauchsmustern und eingetragenen Designs.

Technologie

Die zur Anwendung kommende Technologie bei den Heißluftfritteusen wird am Markt von zwei ähnlichen Systemen beherrscht. Die einen setzen auf ein Rührelement, das die Speisen permanent durchmischt, die anderen vertrauen auf eine Kombination von Ventilation und Grilltechnik. Letztere kommt auch in den Heißluftfritteusen von Gourmet Maxx zur Anwendung. Aus diesem Grund beweisen sich die Heißluftfritteusen von Gourmet Maxx in der Praxis als wahre Multifunktionstalente. Mit ihnen können die Speisen sowohl frittiert, gegrillt, geröstet oder einfach nur erhitzt werden. Diese duale Einsatzmöglichkeit ersetzt sowohl die klassische Fritteuse und den Elektrogrill. Dies wird vor allem durch die Kombination aus Grillelement und zirkulierender Luft erreicht. Dies spart nicht nur Zeit, sondern sie ist auch äußerst energieeffizient. Die Timerfunktion ermöglicht ein punktgenaues Garen und dank der automatischen Abschaltung ist ein Verbrennen der Speisen nahezu unmöglich.

Nicht nur in der Theorie können die Heißluftfritteussen von Gourmet Maxx nahezu überzeugen. Die mit einem umfangreichen Funktionsportfolio ausgestatteten Geräte punkten sowohl durch ihre qualitativ hochwertigen Verarbeitung als auch mit einer einfachen gestalteten intuitiven Handhabung. Des Weiteren verfügen sie über eine umfangreiche Ausstattung an beigelegten Informationsmaterialien. Auch lassen sich die Geräte einfach reinigen.

Nachteile

Nichtsdestotrotz ist bekanntlich dort wo Licht ist auch Schatten. So ist der Korb bei einigen Modellen von Gourmet Maxx etwas zu klein ausgefallen, dies gilt insbesondere für Familien, die mehr als 2 Personen satt bekommen müssen. Auch bedarf die Einstellung von Temperatur und Laufzeit ein gewisses Maß an Übung und Fingerspitzengefühl. Die Abmessungen der Geräte sind im direkten Vergleich zu den Mitkonkurrenten recht kompakt und klein. Bei einigen Heißluftfritteusen von Gourmet Maxx zerkratzt außerdem die innen angebrachte Anti-Haftbeschichtung sehr schnell. Preislich liegen die Heißluftfritteusen von Gourmet Maxx im mittleren Preissegment.

Mehr Infos finden Sie hier:

02859 Gourmetmaxx

03335 Gourmetmaxx

Gourmet Maxx